- shopping
- noun, no pl., no indef. art.1) (buying goods) Einkaufen, das
do the/one's shopping — einkaufen/[seine] Einkäufe machen
2) (items bought) Einkäufe Pl.* * *noun1) (the activity of buying goods in shops: Have you a lot of shopping to do?; (also adjective) a shopping-list.) der Einkauf; Einkaufs-...2) (the goods bought: He helped her carry her shopping home; (also adjective) a shopping-basket / bag.) der Einkauf; Einkaufs-...* * *shop·ping[ˈʃɒpɪŋ, AM ˈʃɑ:p-]n no plthe department store is open for late night \shopping on Wednesdays das Kaufhaus hat am Mittwoch lange geöffnetChristmas \shopping Weihnachtseinkäufe pl\shopping days verkaufsoffene Tageto do the \shopping einkaufen [gehen]to go \shopping einkaufen gehen2. (purchases) Einkäufe plbags of \shopping volle Einkaufstaschen* * *['ʃɒpɪŋ]n(= act) Einkaufen nt; (= goods bought) Einkäufe plshe had her shopping in a plastic bag — sie hatte ihre Einkäufe in einer Plastiktüte
to do one's shopping — einkaufen, Einkäufe machen
* * *shoppingA s1. Einkauf m, Einkaufen n (in Läden):do one’s shopping (seine) Einkäufe machen;they go to London for their shopping sie fahren nach London zum Einkaufen2. Einkäufe pl (eingekaufte Ware)B adj Laden…, Einkaufs…:shopping arcade Einkaufspassage f;shopping bag Einkaufsbeutel m, -tasche f;shopping-bag lady US umg Stadtstreicherin f;shopping basket Einkaufskorb m;shopping cart US Einkaufswagen m;shopping center (bes Br centre) Einkaufszentrum n;shopping goods WIRTSCH US Konsumgüter, die erst nach genauem Vergleich verschiedener Angebote gekauft werden;shopping list Einkaufsliste f, -zettel m;shopping mall US Einkaufszentrum n;shopping precinct Einkaufsviertel n;shopping street Geschäfts-, Ladenstraße f;shopping trolley Einkaufsroller m; → academic.ru/6997/binge">binge, spree* * *noun, no pl., no indef. art.1) (buying goods) Einkaufen, dasdo the/one's shopping — einkaufen/[seine] Einkäufe machen
2) (items bought) Einkäufe Pl.
English-german dictionary. 2013.